Wann möchten Sie verreisen?
1951 kommen Raffaele und Giuseppe Salmaso mit einem Traum nach Venedig: Eine Kneipe „Ombre e Cicchetti“, Wein und Häppchen, in ein renommiertes Restaurant umzuwandeln. Es folgen Jahre voller Opfer, aber sie bleiben Ihrem Ziel treu. Bald folgen ihre Frauen Tosca und Savina. Gemeinsam eröffnen sie das Restaurant „Da Raffaele“, das bald zu einem Bezugspunkt für Venezianer und Besucher wird. Noch heute schreibt die Familie Salmaso Geschichte und führt verschiedene Lokale, in denen venezianisches Flair, Tradition und Gastronomie gepflegt werden.
![Staff Hotel Pensione Accademia Venezia 05](/static/e535d8915fe552251a8fac68f6463f53/dac54/448a5b1e-9230-47fd-b27f-cdb76084215e.jpg)
![Staff Hotel Pensione Accademia Venezia 06](/static/be5f6fec8bed8591978e7778dea3dfc3/0304f/749e125d-b501-49e6-af4a-0bf00cc36479.jpg)
![Staff Hotel Pensione Accademia Venezia 07](/static/b7328fffee9205b544b21871ec64bbda/0304f/868575a1-289e-4721-ba34-2ef097a7f8f9.jpg)
Der Anfang: von russischer Botschaft zum Hotel
Pensione Accademia, einst eine elegante Adelsresidenz, wird im Laufe der Geschichte tiefgreifend verändert. Zwischen 1783 und 1797 wird sie, in den letzten Jahren der Serenissima Republik Venedig, Sitz der russischen Botschaft und zwischen den beiden Weltkriegen zu einem Konsulat, dessen Wurzeln in das 19. Jahrhundert zurückreichen. Während des Krieges schlüpft das Gebäude in eine ungewöhnliche Rolle: Die Frauen treffen sich dort, um Socken zu stricken und verleihen dem Ort Wärme und neues Leben. Ende der 40er Jahre verwandelt sich das historische Gebäude in eines der ersten kleinen Hotels der Stadt: Ein neues Kapitel seiner langen Geschichte beginnt.
Der Charme der Villa zieht namhafte Persönlichkeiten an
Familie Salmaso verwandelt Villa Maravege in eines des bezauberndsten Hotels von Venedig. Bald wird das Hotel zu einem beliebten Reiseziel der Herzöge von Kent, dem Schriftsteller Primo Levi, den Regisseuren Marcello Mastroianni und Mario Monicelli, dem Musiker David Gilmour und dem ehemaligen Ministerpräsidenten Mario Monti, um nur einige zu nennen. Besonders erwähnenswert: Der Schriftsteller und Nobelpreisträger Josif Brodsky besuchte das Hotel regelmäßig und erwähnt es in einigen seiner Werke. Das Prestige von Villa Maravege bietet noch mehr: Es diente auch als Kulisse für bekannte Filme und Fernsehserien, wie „Die zwei Leben des Mattia Pascal, Kommissar Brunetti, Italian Job“, einige meinen auch für „Summertime“.
Maravege: Geschichte, Volkskultur und Legende
Unser Hotel liegt in der Villa Maravege, was „Villa der Wunder“ bedeutet und auf ihre Legenden hinweist. Eine erzählt von sieben Schwestern, die in der Nähe der Brücke wohnten: Sechs waren wunderschön, die siebte, weniger attraktiv, lebte im Schatten der anderen. Ein junger, kranker Schiffer, der einen bösen Zauber vermutete, stellte die siebte Schwester zur Rede und erfuhr, dass sie in ihn verliebt war und dafür betete, seine Krankheit möge sie treffen. Der Schiffer war tief gerührt, wurde gesund, gewann die Regatta und heiratete sie. In Erinnerung daran wurde sie die „Brücke der Wunder“ genannt.
![Esterni Hotel Pensione Accademia Venezia 05](/static/fcb174f3d5837802819322a89e742777/5267c/6c4c2f42-0064-4624-93d0-a34d71043ab0.jpg)
„In Venedig gibt es drei magische, verborgene Orte. Wenn Venezianer der Obrigkeit überdrüssig sind, gehen sie an diese Orte und öffnen die Türen am Ende dieser Höfe, sie verschwinden für immer an schöne Orte...“
![Banner CTA Camere](/static/901c218f4461e858c53252d71fa3682e/33355/c90fda28-60ba-48c2-a4bd-a75f30da7d73.jpg)
![Banner CTA Location](/static/a028a347ac29a08784e62464e4e57cad/33355/14cb506d-cc65-4f48-940f-afa7a7eaae27.jpg)